Eine Partikelphysik -Sandbox auf der Handfläche!
Particle Physics Simulator bietet eine physikalische Sandbox mit N-Körper-Funktionen, bei der das Verhalten des Systems durch die Schwerkraft jedes Partikels angetrieben wird. Passen Sie die Schwerkraftfestigkeit, die Anzahl der Partikel, die Reibung oder die Kollisionspolitik an.
Stellen Sie Ihre Anfangsbedingungen ein und beobachten Sie einfach, wie sich das System entwickelt oder eingreifen, um das Schicksal der Partikel zu entscheiden!
Merkmale:
- N-Körper-Physiksimulation mit reinen Gravitationswechselwirkungen zwischen Partikeln.
- Wände erstellen Partikel können nicht eintreten. Beobachten Sie, wie sie abprallen.
- Kollisionsrichtlinien: physisch realistische elastische Kollisionen, Fusionen oder überhaupt keine Kollisionen.
- Konfigurierbares Teilchenfarbe.
- Konfigurierbares Hintergrundbild/Farbe.
- Konfigurierbare Schwerkraftfestigkeit.
- Konfigurierbare Partikelmassen und Größen.
- Fügen Sie der Mischung Reibung hinzu!
- Beschleunigungsmesserunterstützung.
- abstoßende Kräfte.
- Schießen Sie Partikel unterschiedlicher Größen.
- abstoßende Partikel.
- Statische Partikel.
- Simulationsbereich: Bildschirm oder großer Bereich mit Schwenk und Zoomen.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie das zentrale Schwarze Loch, das eine ordentliche attraktive Kraft in die Mitte ausübt.
-Nobel oder deaktivieren Sie Partikelpfade (deaktivieren Sie die Leistung).
-Modifizieren Sie die Simulationsgeschwindigkeit in Echtzeit.
-Partikel-Partikel- und Partikel-Mesh-Simulationsmethoden. Verwenden Sie zuerst für die Genauigkeit und verwenden Sie den zweiten Platz für die Leistung.
-Display-Gitterdichten als Hintergrund in der Partikel-Mesh-Methode.
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie Vorschläge für neue Funktionen haben oder Fehler gefunden haben.
Mehr lesen